
Pierre Crozat PhDKONSTRUKTIVE SYSTEM DER PYRAMIDEN – DAS GENIE DER PYRAMIDEN >VON ÄEGYPTEN
Erster Teil: ALLGEMEINE DARSTELLUNG
1997 wurde eine erste Website mit dem Titel „SYSTÈME CONSTRUCTIF DES PYRAMIDES Présentation générale“ ins Internet gestellt, unter Mitarbeit von B. THIEL / IPGP / Université P. & M. CURIE, Paris-VI.
EINE WISSENSCHAFTLICHE, TECHNISCHE UND OPERATIVE UNTERSUCHUNG
Die vorliegende Untersuchung gilt in ihrer Methodologie als wissenschaftlich, in ihrem Anwendungsgebiet als technisch und in der Bestimmung der Handgriffe und der Werkzeuge als operativ.
Sie folgt den der „Maschinisten” - Theorien, indem sie sich damit beschäftigt, das „konstruktive System” im Ganzen auszuarbeiten, was eine Neuigkeit darstellt und all das mit einer logischen und zusammenhängenden Beweisführung.
Sie beruht auf den ererbten Wissen und den praktischen Kenntnissen, auf der Bezugnahme auf ein ursprüngliches interaktives und vorhersagende Vorbild und auf der Kontrolle durch eine archäologische Beobachtung des Bauwerks und seiner Umgebung, an Ort und Stelle.
![]() |
![]() |
![]() |
Sie beruht auf drei grundlegenden Forderungen :
- die Rohbau-Werkstoffe sind an Ort und Stelle, dem Plateau von Giza entnommen worden, nach dem Prinzip : „rundherum abbauen um in der Mitte aufzubauen”, während die Granit-Monolithe aus Assuan, 850 km Nil stromaufwärts, kommen,
- die Bau-Methode ist gezwungenerweise einfach, wirksam, wiederholbar und sparsam in der Arbeit, nach dem Prinzip „immer auf dem weiterbauen, was man gerade gebaut hat"”,
- das Werkzeug muss leicht zu handhaben und einfach durchzuführen sein, nach den technologischen Erkenntnissen der Zeit [8]Anmerkung [8] - Der durch vorherige und zeitgenössische Realisationen erklärte technologischer Kontext, wie die Kheops-Barke. .